Visit Tuscia

Grotte di Castro

Grotte di Castro

Im Herzen der Tuscia erhebt sich Grotte di Castro stolz auf einem Tufffelsen der Monti Volsini, 467 Meter über dem Meeresspiegel. Dieses Dorf, das die nordwestliche Seite des Bolsenasees überblickt, ist ein Schatz an Geschichte, Traditionen und natürlichen Schönheiten, der jeden Besucher begeistert.

Eine Reise durch die Jahrtausende alte Geschichte

Die Ursprünge von Grotte di Castro reichen bis in die Antike zurück, in die Zeit der Etrusker. Die zahlreichen Nekropolen, wie die von Pianezze und Vigna la Piazza, zeugen von der Lebendigkeit einer Zivilisation, die bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. in diesem Gebiet blühte. Beim Spaziergang durch die Landschaft wird die glorreiche etruskische Vergangenheit lebendig, während das Archäologische Museum und das Museum für Volkskultur im Herzen der Altstadt eine reiche Sammlung von Artefakten bietet, die diese jahrtausendealte Geschichte erzählen.

Im Mittelalter entstand Grotte di Castro als sicherer Zufluchtsort nach der Zerstörung der nahegelegenen Stadt Civita. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Dorf glanzvolle Zeiten unter der Herrschaft der Familie Farnese und Phasen religiöser Hingabe, wie die prächtige Basilika und das Heiligtum Maria SS. del Suffragio bezeugen. Dieses barocke Juwel beherbergt wertvolle Holzeinlegearbeiten und eine polychrome Statue der Madonna.

Kulturelles und künstlerisches Erbe

Die Gassen der Altstadt von Grotte di Castro bieten beeindruckende Ausblicke und Denkmäler von großem Wert. Der Palazzo Comunale, im 16. Jahrhundert vom Architekten Vignola entworfen, beherbergt eine außergewöhnlich schöne Steintreppe in Wendelform. Nicht weit davon entfernt erinnert eine Gedenktafel auf der Piazza Cavour an die Tat des Generals Umberto Nobile, der das Dorf ehrte, indem er 1926 während seines Überflugs über den Nordpol ein lokales Banner mit sich führte.

Authentische Geschmäcker und traditionelle Feste

Grotte di Castro ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine landwirtschaftliche Tradition. Hier verbinden sich der Anbau von Wein, Oliven und Weizen mit der Produktion von hochwertigen Kartoffeln, die das Herzstück der lokalen gastronomischen Traditionen bilden. Jedes Jahr vom 11. bis 15. August feiert das Dorf das Kartoffelfest (Sagra della Patata), ein unverzichtbares Ereignis, um typische Gerichte zu genießen und die gesellige Atmosphäre des Ortes zu erleben.

Für Sommerbesucher bietet das Fest „Vivi il lago“, das am ersten Sonntag im August stattfindet, einen unvergesslichen Tag am Ufer des Bolsenasees, mit lokalen Köstlichkeiten und atemberaubenden Ausblicken.

Video Grotte di Castro (VT)

Die besten Aktivitäten

Orte zu besichtigen

Wo übernachten

Die unvergesslichen Touren

Geschichten, Tipps und Reiseführer

Civita di Bagnoregio Kostenlos zu Weihnachten: Ein Einzigartiges Geschenk für Touristen

Am 25. Dezember 2024 öffnet das Dorf Civita di Bagnoregio seine Türen kostenlos für alle Besucher. Die Gemeinde Bagnoregio und Casa Civita haben beschlossen, ein besonderes Geschenk zu machen: Kein Eintrittspreis von 5 Euro, sondern eine außergewöhnliche Gelegenheit, die Magie eines der faszinierendsten Orte Italiens zu erleben. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der […]

Jubiläum 2025: Die Kirchen der Tuscia für den Erhalt des vollkommenen Ablasses

Das Jubiläum 2025 bietet den Gläubigen eine einzigartige Gelegenheit, den vollkommenen Ablass durch Pilgerreisen und Akte der Frömmigkeit zu erlangen. In der bezaubernden Region Tuscia hat der Bischof von Viterbo, Orazio Francesco Piazza, mehrere Kirchen als Jubiläumskirchen bestimmt, in denen der Ablass gemäß den Bestimmungen der Apostolischen Pönitentiarie erlangt werden kann. Hier ist die Liste […]

Parkplatz für Reisebusse in Caprarola

Wenn Sie eine Gruppenreise zum beeindruckenden Palazzo Farnese in Caprarola planen, ist es wichtig zu wissen, wo und wie Sie den Reisebus parken können. Der für Busse reservierte Parkplatz befindet sich direkt außerhalb des historischen Zentrums und bietet eine praktische und gut angebundene Lösung für organisierte Gruppen. Wo befindet sich der Parkplatz für Reisebusse? Der […]

Roter Knoblauch von Proceno: Ein aromatischer Schatz des oberen Latium

Der Rote Knoblauch von Proceno ist weit mehr als eine einfache Zutat in der Küche: Er ist ein Symbol für Tradition, Regionalität und die Leidenschaft der Landwirte. Dieses Naturjuwel, das im Herzen des oberen Latium angebaut wird, verzaubert jeden, der es probiert, durch seinen intensiven Geschmack, seine Vielseitigkeit in der Küche und seine untrennbare Verbindung […]

Alto Viterbese IGP Kartoffel: Ein Schatz der Tuscia zum Entdecken

Wenn es ein Produkt gibt, das die Geschichte, Tradition und Authentizität der Region Tuscia verkörpert, dann ist es zweifellos die Alto Viterbese IGP Kartoffel. Mit ihrem einzigartigen Geschmack und der zertifizierten Qualität ist sie ein Symbol der italienischen Agri-Food-Exzellenz, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Aber was macht diese Kartoffel so besonders? Wo kann man […]

Valle dei Calanchi: Eine geomorphologische und touristische Analyse

Die Valle dei Calanchi, gelegen in der Provinz Viterbo, ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine einzigartige Landschaft, die durch natürliche Erosionsprozesse geformt wurde. Dieses Phänomen hat tiefe Furchen und Tonrücken geschaffen, die eine Umgebung ergeben, die an eine Mondlandschaft erinnert. Geomorphologische Merkmale der Valle dei Calanchi Die Valle dei Calanchi zeichnet sich durch ihr unverwechselbares […]

Lebendiger Adventskalender in Civita di Bagnoregio: Die Geburt Christi in einem Bethlehem, das über das Tal der Calanchi schwebt.

Der Lebendige Adventskalender in Civita di Bagnoregio ist ein Erlebnis, das jeder Weihnachtsliebhaber mindestens einmal erleben sollte. Hier scheint die Zeit stillzustehen und schafft eine magische Atmosphäre, die die Besucher ins Bethlehem des Jahres Null versetzt. In diesem Jahr findet die Darstellung der Nativität am 26. Dezember statt, mit weiteren Terminen am 30. Dezember, sowie […]

Bolsena Fest Araun – 2. Auflage!

Der Verein Tuscia un po‘ freut sich, die 2. Auflage des Bolsena Fest Araun anzukündigen, ein unvergessliches Ereignis, das vom 7. bis 9. November 2024 in der Zehntscheuer in Betzingen, Reutlingen, stattfinden wird! “ARAUN” – Der Gruß der Etrusker ARAUN ist ein bedeutungsvoller Begriff, der an die alten etruskischen Traditionen erinnert. Früher begrüßten sich die […]